Links
Tourismus-Info
Hier erfahren Sie alles, was Sie als Urlauber wissen wollen. Sie wollen einen Strandkorb? Oder brauchen Sie eine Unterkunft? Schauen Sie doch einfach auf der Homepage der Touristik nach oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0 43 51 - 71 79 0 dort an.
Verein zur Förderung der Umweltbildung
Der Förderverein unterstützt die Umweltbildungsarbeit im Ostsee Info-Center und UmweltInfoZentrum.
Das Umweltinfozentrum
Im Umweltinfozentrum bieten Kloster-, Stein- und Färbergarten, Teich und Tümpel, ein Garten für Fledermäuse, das Imkerhaus und die alte Streuobstwiese vielfältige Möglichkeiten, Umwelt und Natur zu entdecken und zu erleben.
Fischerleben
Die Fischerei ist die prägendste aller Kulturen in Schleswig-Holstein. Das Portal www.fischerleben-sh.de macht sie für die Öffentlichkeit erlebbar und gibt den Fischern ein Forum, an dem sie aktiv mitarbeiten können. Zusätzlich finden sich hier aktuelle Informationen sowie Gebietskarten zur freiwilligen Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten.
Schweinswalsichtungen
Leisten Sie einen Beitrag zum Schutz der Meeressäuger! Melden Sie Sichtungen an das Meeresmuseum Stralsund!
Die Eichhörnchenstation
In der Eichhörnchenstation werden verwaiste, kranke und verletze Eichhörnchen aufgepäppelt und wieder in die Natur entlassen.
UNDINE (UNderwater DIscovery and Nature Experience)
UNDINE ist ein marines Umweltbildungsprojekt des BUND Landesverbandes Schleswig Holstein. Es entführt uns in unbekannte Tiefen, zu eigentümlichen Meeresbewohnern, in spannende Lebensräume unter der Wasseroberfläche. Und will dabei zeigen, dass unsere heimische Ostsee weitaus attraktiver, vielfältiger und schützenswerter ist als bisher angenommen. Das Ostsee Info-Center ist UNDINE-Kooperationspartner.
Meeresbürger
Bei den Meeresbürgern gibt es Informationen über die Meere und Küsten und darüber, wie Sie mitwirken können, diese zu schützen.
Erlebnis Segeln
Das Projekt Erlebnis Segeln der Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V. auf dem Traditionssegler Platessa von Esbjerg ist in erster Linie für Jugendliche und für seelenpflegebedürftige Menschen mit Betreuern vorgesehen.
Einkaufsratgeber Fisch
Essen Sie bewusst Fisch. Mit dem Fischführer von Greenpeace wissen Sie, welchen Fisch Sie bedenkenlos essen können.
Greenscreen
Greenscreen ist ein internationales Naturfilmfestival, das seit 2007 jedes Jahr unzählige Naturfilmfreunde nach Eckernförde lockt. Das nächste Festival findet statt vom 4. bis 8. September 2014.
UTS e.V.
Das Ostsee Info-Center ist eine Einrichtung von Umwelt Technik Soziales e.V. Eckernförde.
|