Gebietskarten zur freiwilligen Vereinbarung zum Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten
Die Entenschonzeit
Zum Schutz der tauchenden Meeresenten meiden die Ostseefischer in den Wintermonaten vom 16. November bis zum 1. März Seegebiete, in denen besonders viele Tiere rasten und aktiv nach Nahrung suchen.
*In Gebieten mit Warnstufe rot verzichten die Fischer zum Schutz der Enten freiwillig auf die Stellnetzfischerei.
** In Gebieten mit Vorwarnstufe gelb sind die Fischer besonders wachsam. Bei Auftauchen größerer Entenansammlungen melden sie diese an das Ostsee Info-Center.
Entenmeldungen per SMS an 015207674978 oder telefonisch unter 04351-726266. Gemeldet werden Entenansammlungen ab 100 Tieren. Wenn die Art zu erkennen ist gilt: Eiderenten ab 100 Tieren, Eisenten ab 50 Tieren, Bergenten ab 100 Tieren, Trauerenten ab 50 Tieren melden.
Die Entenschonzeit endete am 1. März. Nach wie vor sind die Enten da. Bitte meiden Sie Gebiete in denen sich Enten aufhalten. Vielen Dank!